Parkinson-Selbsttest: Ist Ihre Therapie ausreichend wirksam?

Finden Sie anhand fünf kurzer Fragen heraus, ob Ihre jetzige Therapie ausreichend gegen Ihre Parkinson-Beschwerden wirkt. Der Fragebogen basiert auf Kriterien, die ein internationales Expertengremium entwickelt hat.

Den ausgefüllten Parkinson-Selbsttest können Sie ausdrucken oder digital abspeichern. Besprechen Sie das Ergebnis mit Ihrer Neurologin oder Ihrem Neurologen. Gemeinsam können Sie dann die für Sie am besten geeignete Therapie finden. Hinweis: Dieser Test ersetzt nicht das Gespräch mit einer Ärztin oder einem Arzt.

FRAGE 1

Wie oft nehmen Sie Levodopa am Tag?

Bitte ausfüllen.

FRAGE 2

Haben Sie insgesamt täglich 2 oder mehr Stunden OFF-Phasen? OFF-Phasen sind Zeiträume in denen Sie Trägheit, Steifheit, Muskelspannung, Schwierigkeiten beim Gehen, Zittern oder Schütteln verspüren oder erleben.

Bitte ausfüllen.

Wie stark schränken diese OFF-Phasen Ihren Alltag ein?

Bitte ausfüllen.

FRAGE 3

Haben Sie unvorhersehbare motorische Fluktuationen? Motorische Fluktuationen sind Zeiträume, in denen sich Phasen mit guter Kontrolle der Parkinson-Erkrankung mit solchen, in denen die Symptome zurückkehren, abwechseln.

Bitte ausfüllen.

Als wie stark oder störend empfinden Sie diese Schwankungen?

Bitte ausfüllen.

Wie häufig treten die Schwankungen auf?

Bitte ausfüllen.

FRAGE 4

Belasten Sie Dyskinesien (Überbeweglichkeiten)?

Bitte ausfüllen.

Wie häufig tritt die belastende Überbeweglichkeit auf?

Bitte ausfüllen.

FRAGE 5

Sind Sie im täglichen Leben bei einer oder mehreren dieser Aktivitäten eingeschränkt: Gehen, Anziehen, Körperhygiene, Essen, Toilettengang etc.?

Bitte ausfüllen.

Brauchen Sie Unterstützung bei einer oder mehreren dieser Aktivitäten?

Bitte ausfüllen.
BITTE ALLE FELDER AUSFÜLLEN!

Ihr Ergebnis

Ihr Testergebnis weist darauf hin, dass Ihre Therapie derzeit ausreichend wirksam ist. Klären Sie dies bei Ihrem nächsten Arztbesuch bitte vorsichtshalber mit Ihrer Neurologin oder Ihrem Neurologen ab.

Ihr Testergebnis gibt Hinweise darauf, dass Ihre derzeitige Therapie nicht ausreichend wirksam sein könnte. Besprechen Sie Ihr Testergebnis bitte mit Ihrer Neurologin oder Ihrem Neurologen. Gemeinsam können Sie beraten, ob eine Anpassung Ihrer Therapie erforderlich ist.

Ihr Testergebnis gibt Hinweise darauf, dass Ihre derzeitige Therapie nicht ausreichend wirksam sein könnte. Besprechen Sie Ihr Testergebnis bitte mit Ihrer Neurologin oder Ihrem Neurologen. Gemeinsam können Sie beraten, ob eine Anpassung Ihrer Therapie erforderlich ist.

Parkinson Selbsttest Anzeige Parkinson Selbsttest Zeiger